Produktbild 1
28,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

Lieferbar in 5-10 Werktagen

Die heute etwa 3.500 Jäger_innen und Sammler_innen der Waorani lebten ursprünglich in einem weitläufigen Gebiet von etwa zwei Millionen Hektar, im Hügelland von Ecuadors Amazonien. Mitunter stark verfeindete Familiengruppen von etwa 30 bis 40 Personen pflegten eine seminomadische Lebensweise. Perioden relativer Stabilität und interethnische Fehden wechselten einander ab, nur wenige Nutzpflanzen wurden angebaut. Nachdem der Konzern Shell in den 1930er-Jahren bei Probebohrungen Erdöl im Territoriu ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Den Jaguar dolmetschen
  • Sprachgebrauch und Rechte der Waorani in Ecuador
  • Korak, Christina Anna
  • 256 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 21 cm
  • ISBN-13: 978-3-85371-519-2
  • Titelnr.: 96232860
  • Gewicht: 300 g
  • Promedia, Wien (2023)
  • Herstelleradresse

    Promedia Wien

    Wickenburggasse 5/12

    1080 - AT Wien

    E-Mail: promedia@mediashop.at

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Christina Anna Korak

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.