
Wenn wir über das Leben und dessen Ursprünge sprechen, denken wir an Menschen oder Tiere. Und die Pflanzen? Sie sind nur Gegenstand der Botanik, in der Philosophie spielen sie seit Aristoteles' Vorstellung eines vegetativen Seelenvermögens keine Rolle mehr. Kaum zu glauben, denn sie sind die eigentlichen Erschaffer der Welt. Sie können sich nicht bewegen und sind doch geniale Handwerker, sie vermitteln zwischen Erde und Sonne und besitzen verborgene zweite Körper im Boden. Emanuele Coccia gibt d ...
DETAILS
Die Wurzeln der Welt
Eine Philosophie der Pflanzen
Coccia, Emanuele
Gebunden, 192 S.
Sprache: Deutsch
211 mm
ISBN-13: 978-3-446-25834-1
Titelnr.: 66483053
Gewicht: 302 g
Hanser (2018)
Herstelleradresse
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Kolbergerstr. 22
81679 München DE
E-Mail: info@hanser.de