Produktbild 1
109,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

lieferbar in 5-7 Werktagen

Von der Selbstreflexion bestimmter literarischer Werke wird oft gesprochen. Was aber bedeutet Selbstreflexion im besonderen Fall einer fiktionalen Erzählung, welche Formen lassen sich unterscheiden, und wie haben sich diese Formen historisch entwickelt? Der erste Teil des Buchs bestimmt das Phänomen der Selbstreflexion im poetologischen und narratologischen Sinn. Zu diesem Zweck wird der Gegenstands-, Wirklichkeits- und Selbstbezug von fiktionaler Rede untersucht und eine systematisch begründete ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Formen selbstreflexiven Erzählens
  • Eine Typologie und sechs exemplarische Analysen
  • Scheffel, Michael
  • Kartoniert, VI, 285 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 230 mm
  • ISBN-13: 978-3-484-18145-8
  • Titelnr.: 14878822
  • Gewicht: 591 g
  • Niemeyer, Tübingen (1997)
  • Herstelleradresse

    Max Niemeyer Verlag

    Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland

    E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten