
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erlangt die Gattung der Biographie im deutschen Sprachraum eine bis dahin beispiellose Popularität. Zeitgleich werden in Monographien und Denkschriften sowie in den programmatischen Vorreden der zeitgenössischen Biographiesammlungen erstmals die theoretischen Grundlagen biographischen Schreibens systematisch reflektiert. Tobias Heinrich beschreibt diese Debatte entlang fünf zentraler Themenfelder: Gedächtnis, Bild, Exempel, Kollektiv und Schrift. Ge ...
DETAILS
Leben lesen
Zur Theorie der Biographie um 1800, Dissertationsschrift
Heinrich, Tobias
Kartoniert, 199 S.
5 s/w-Abb., 5 Illustration(en), schwarz-weiß
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-205-20290-5
Titelnr.: 57929264
Gewicht: 417 g
Böhlau Wien (2016)
Herstelleradresse
Brill Österreich GmbH
Kölblgasse 8-10
1030 - AT Wien
E-Mail: info@boehlau-verlag.com