
Unter den klassisch-islamischen Wissenschaftstraditionen ist es die Kalam-Theologie, die die Glaubensgrundlagen der Muslime in systematischer Weise reflektiert. Eine wichtige Frage der Islamforschung betrifft dabei das Verhältnis zwischen den religiös-autoritativen Wissensbeständen der Kalam-Theologie auf der einen Seite und dem Koran als zentralem Bezugstext auf der anderen Seite. In diesem Band entwirft die Autorin anhand des Konzepts der Schöpfung ( alq) eine Koranische Theologie auf historis ...
DETAILS
Schöpfung zwischen Koran und Kalam
Ansätze einer Koranischen Theologie
Sievers, Mira
Gebunden, 243 S.
Sprache: Deutsch
250 x 178 mm
ISBN-13: 978-3-86893-260-7
Titelnr.: 80736071
Gewicht: 602 g
EB-Verlag (ebv) (2019)
Herstelleradresse
EB-Verlag
Jägerstr. 47
13595 - DE Berlin
E-Mail: post@ebverlag.de