Produktbild 1
  • Roth, Helene
  • Urban Eyes

  • Deutschsprachige Fotograf_innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren
  • Gebunden,
  • Wallstein
  • (2024)
49,40 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

In Kürze wieder lieferbar.

The Place to Be? Mit der Kamera in der Exilmetropole New YorkMit dem Machtantritt der Nationalsozialisten etablierte sich New York als Ankunftsstadt für deutschsprachige Fotograf_innen, denen die Flucht aus Europa gelang. Die Fotografie als Medium befand sich zu dieser Zeit in einem Umbruch, unter anderem durch das Bemühen, sie als Kunstform zu etablieren. Die Exilant_innen wiederum brachten unterschiedliche Ausbildungen, Kameratypen und Emigrationsverläufe mit. Manche waren schon professionell ...

DETAILS

  • Urban Eyes
  • Deutschsprachige Fotograf_innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren
  • Roth, Helene
  • Gebunden, 494 S.
  • mit 234 z.T. farb. Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 230 mm
  • ISBN-13: 978-3-8353-5655-9
  • Titelnr.: 97343794
  • Gewicht: 1119 g
  • Wallstein (2024)
  • Herstelleradresse

    Wallstein Verlag GmbH

    Geiststr. 11

    37073 Göttingen DE

    E-Mail: info@wallstein-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Helene Roth

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.